Kleiner Stadtrundgang: Start Wissenschaftshafen Magdeburg
Wer es ruhig angehen möchte, dem empfehlen wir einen kleinen Stadtrundgang mit Start im Wirtschafthafen.
Diesen Rundgang kann man auch mit Inlineskater oder dem Fahrrad absolvieren.
Im Wissenschaftshafen geht man zur Elbe bzw. zur Elbuferpromenade, die hier beginnt, und läuft in südlicher Richtung, also stromaufwärts.

Nachdem man eine doppelte Brücke unterquert hat, sollte man sich rechts halten, man erreicht dann zur rechten Hand einen Hügel mit einer Skulptur. Etwa 50 m weiter befindet sich das Otto-von-Guericke-Museum in der Lukasklause.

Auf der linken Seite wird man von der Stadtmauer begleitet. Nach einiger Zeit ereicht man die Anlegestelle der Weissen Flotte Magdeburg, kommt an der historischen Flussmühle und dem Restaurant "Petriförder" vorbei.

Hier, am Magdeburger Schleinufer, befindet sich auch ein großer Parkplatz, der als Ausgangspunkt für ein Spaziergang an der Elbe genutzt werden kann.
Auf dem gegenüberliegenden Ufer, auf der Insel Kleiner Werder, befinden sich einige Neubauten unterschiedlichster Ansichten.

An der nächsten Brücke, die Strombrücke, angekommen, steht man auf einem Platz mit Wasserspielen und hat in westlicher Richtung einen herrlichen Blick auf die nach 1990 neu wiederaufgebaute Johanniskirche. Diese Kirche wird als Veranstaltungsort und einer ihrer Türme als Aussichtsplattform genutzt.