Museum für Naturkunde

Das Museum befindet sich in den Gebäuden des Kulturhistorischen Museums. In den Ausstellungen kann sich der Besucher über "Tiere der Heimat" informieren. Die Tiergemeinschaften ausgewählter Lebensbereiche (Haus und Garten, auch Landschaften wie Harz, Börde oder Steckby-Lödderitzer Forst) werden ebenso gezeigt wie die besonderen Lebensräume der Großtrappen und Biber. Hervorzuheben ist die Ausstellung "Im Reich von Biber und Reiher - Lebensraum Mittlere Elbe".
Die vielfältige Welt der Insekten erschließt sich in einem eigenen Raum, in dem zuerst die farbenprächtigen exotischen Schmetterlinge auffallen. Lebens- und Verhaltensweise, besondere Eigenschaften und die Verbreitung vieler verschiedener Insektengruppen sind anschaulich dargestellt.
Die Ausstellung "Von Amethyst bis Zinnober - Die Welt der Minerale" informiert über die Mineralogie des Harzes, Salzminerale, Gipse, Edelsteine und Metalle.
Besonders beliebt ist die Ausstellung zum Thema "Ausgestorbenes Leben in und zwischen den Eiszeiten" mit Skeletten von Höhlenbär und Riesenhirsch.

Kontakt
Museum für Naturkunde
Otto-von-Guericke-Straße 68-73
D-39104 Magdeburg
Telefon : 0391 5 40 35 35
Fax: 0391 5 40 35 10
E-Mail : Museen@magdeburg.de